Samstag, 30. August 2025

Birnenkuchen mit Lavendel (2015)

Marcel

«Birnenkuchen mit Lavendel (Original: «Le gout des merveilles»- Der Geschmack von Wundern» oder «Die Lust an der Freude»)

Liebe Filmliebhaber

Wir laden Sie und Euch ein, am kommenden Samstag, 30. 8. 2025 um 19.30 Uhr den 97-minütigen französischen Film «Birnenkuchen mit Lavendel (Original: «Le gout des merveilles»- Der Geschmack von Wundern» oder «Die Lust an der Freude») aus dem Jahr 2015 in unserem Vereinslokal in Dübendorf gemeinsam zu besprechen.

Wie immer essen um 17.30 diejenigen zusammen, die gerne Freundschaften aufbauen und pflegen wollen. Wer bei der Vorbereitung des Essens helfen will, kann gerne ab 16.00 Uhr mithelfen. Das wird wieder sehr gemütlich, verbindend und psychologisch bereichernd.

Drehbuch und Regie stammen von Eric Besnard.
Die französische Obstbäuerin und junge Witwe mit zwei Kindern, Louise Legrand, lebt in einem paradiesischen Bauernhof mit traumhaften Lavendelfeldern und prächtigen Birnenbäumen. Sie ist überfordert, hat Schulden und ist vom Leben überfordert. Zufällig trifft sie auf den menschenscheuen Pierre, der übersensibel ist und ungeübt in der sozialen Interaktion und in der Kommunikation mit Menschen. Er erscheint zunächst ängstlich, schüchtern, ausweichend, abweisend, gefühllos und desinteressiert wodurch nähere zwischenmenschliche Kontakte erschwert sind.

Tatsächlich ist er sehr vorsichtig gegenüber anderen Menschen, weil er deren Verhalten und deren Ziele nur schwer zu beantworten weiss, obwohl er grosses Interesse an sozialen Kontakten hat, aber nicht weiss, wie er es umsetzen kann. So kommt es selten zu einem aufbauenden Austausch über Interessen, Überlegungen und Gefühle und er muss sich auf wenige Interessen und Aktivitäten einengen, die mit den anderen Menschen wenig zu tun haben. Diese Einengung zeigt sich auch in Ungeschicklichkeiten in der Bewegung und in der Art des Sprechens. Man nennt das gemeinhin Asperger-Syndrom, von dem der Regisseur und Drehbuchautor über seine als Psychologin arbeitende Frau Kenntnis hat.

Der Film vermittelt, wie sich dabei feinsinnig eine Liebesbeziehung entwickeln kann. Es zeigt sich, dass Pierre genau beobachtet und im Gefühl sehr genau erfassen kann, wer und wie Louise ist und ihr das feinsinnig und ehrlich nahebringt. Sie erkennt im Umgang mit ihm immer mehr, woran sie trotz all der anstehenden Schwierigkeiten im Leben emotional Freude haben kann und das Leben durch ihn reichhaltig wird. Sie merkt, dass sie von ihm getragen werden kann und er ihr eine Welt eröffnet, in der sie sich freier fühlen kann. Er erkennt bei sich, dass er für Louise und ihre Kinder eine echte Bedeutung bekommt. So entsteht nach und nach eine immer grössere Bereitschaft für ihn, sich mit dem realen Leben zu befassen und einwirken zu können und bei ihr die Fähigkeit, sich am Leben (mit ihm) zu erfreuen und die anstehenden Probleme mit grösserer Zuversicht zu bewältigen.

Anmeldung zu «Birnenkuchen mit Lavendel (2015)»

    Birnenkuchen mit Lavendel (2015)

    Der neurotische Charakter ist unfähig, sich der Wirklichkeit anzupassen, denn er arbeitet auf ein unerfüllbares Ideal hin.

    (Alfred Adler)