Freitag, 25. September 2020

«Ein Stern auf Erden»

Diethelm Raff

Originaltitel: Every child is special, Taare Zameen Par, (2007, 155 Min.) Regie: Aamir Khan

Der Film zeigt die Gefühlssituation des Jungen Ishaan, der von Eltern und Lehrern als schwer erziehbar und zurückgeblieben gilt und deshalb in einem strengen Internat zum Rechten hin erzogen werden soll. Ein einzelner Lehrer sieht in dem Jungen mehr und erweckt ihn aus seiner Ängstlichkeit, seinem Selbstzweifel und seiner Distanz zu anderen Menschen. Er stellt sich nicht in Gegensatz zu den uninformierten anderen Lehrern und den Eltern. Er fühlt sich nicht besser oder bekämpft die anderen, sondern er gewinnt auch den Vater, der sich zuerst nur vorstellen kann, dass sein jüngerer Sohn faul sein muss, da ja sein Ältester Klassenbester ist. Und er gewinnt auch die anderen Lehrer dazu, den Jungen zu stärken, statt ihn zu in die richtige Richtung zu drängen und zu zwingen. So gelingt es, den Jungen in Verbindung mit allen anderen Menschen zu bringen.

«Ein Stern auf Erden»

Der neurotische Charakter ist unfähig, sich der Wirklichkeit anzupassen, denn er arbeitet auf ein unerfüllbares Ideal hin.

(Alfred Adler)