- Sekundarlehrerin und Heilpädagogin
- Coaching von Lehrpersonen
- Coaching bei der Lehrstellensuche
- 079 354 73 08
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Donnerstag und nach telefonischer Absprache
Als Lehrerin und Heilpädagogin biete ich die einzigartige Möglichkeit, Schülerinnen und Schüler in ihrer individuellen Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Durch meine Erfahrung in verschiedenen Schulentwicklungsprojekten weiss ich, wie wichtig es ist, auf die Bedürfnisse der Einzelnen einzugehen und eine positive Lernumgebung zu schaffen.
Psychologische Weiterbildungen zur Erweiterung meiner Sicht- und Herangehensweise sind für mich selbstverständlich. Als Menschen – Lernende, Lehrende oder Eltern – stehen wir immer mit unserer ganzen Persönlichkeit im Geschehen. Oft erfüllt es einen mit Freude und Stolz, wenn Aufgaben gut gelingen. Aber wie gehen wir mit Misserfolgen um? Was passiert, wenn wir scheitern? Jeder Mensch entwickelt in den ersten Jahren seines Lebens seinen persönlichen Lebensstil. Dieser kann streckenweise untauglich sein und im späteren Leben die Bewältigung von herausfordernden Situationen erschweren oder verunmöglichen. In letzterem Fall wäre ein Scheitern die Folge. Gelingt es mit Hilfe von aussen, den Lebensstil zu erfassen, können Gefühlslagen erfasst und Reaktionen sowie Betrachtungsweisen verändert werden, sodass eine erfolgreiche Teilnahme im Leben wieder möglich wird. In diesem Sinne lade ich Sie herzlich ein, gemeinsam mit mir Wege zu finden, um das Leben und Lernen wieder zu einer positiven Erfahrung zu machen. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und gemeinsam mit Ihnen Lösungen zu finden, die zu Ihrem persönlichen Erfolg führen.
Werdegang
- Lehrdiplom 1996
- Modul «Selbstevaluation an Schulen» aeB Luzern
- Pädagogik bei Schulschwierigkeiten 2011 Masterstudiengang, HfH Zürich
- CAS «Qualität in multikulturellen Schulen» 2019, PH Zürich
- Schulpraxis an Primarstufe, div. Kleinklassen, Real- und Sekundarschule sowie als Heilpädagogin auf der Oberstufe.
- Ausbildung zur Lebensberaterin. Abschluss 2024.

Der neurotische Charakter ist unfähig, sich der Wirklichkeit anzupassen, denn er arbeitet auf ein unerfüllbares Ideal hin.